So klingen meine Muster 2

Musik besteht aus Mustern und Formen. Auch mit dem Tablet und der App loopseque für iOS können unterschiedliche Ornamente gestaltet und zum Klingen gebracht werden.
Methodische Hinweise
Aufgaben für die Gruppenarbeit
- Erstellt folgende Muster.
- Wie unterscheiden sie sich?
- Welcher Rhythmus gefällt euch am besten und warum?
- Erstellt ein eigenes Muster, das euch gut gefällt.
- Erstellt ein eigenes Muster, das besonders gut klingt.
- Erstellt folgende Rhythmuspatterns als Muster. Beginnt mit dem Rhythmus Nr. 1 im äussersten Kreis und geht dann immer weiter nach innen. Zur Orientierung könnt ihr senkrechte Striche einzeichnen. So erkennt ihr, welche Töne gleichzeitig erklingen.
- Welche Rhythmen stecken in folgendem Muster? Schreibt alle vier auf. Beginnt auch hier mit dem äussersten Kreis. Der Pfeil zeigt den Startpunkt an.
- Ihr könnt mit verschiedenen Klängen experimentieren, wenn ihr die Kreise mit den anderen Farben (unten) auswählt.
- Spielt ein Stück, welches zwei Minuten dauert und ganz leise und ruhig beginnt und endet. Ihr könnt auch mit mehreren Tablets zusammen spielen.
Die Audiosignale der Tablets können mit einem Klinkenverteiler zusammengeführt und an einem Lautsprecher wiedergegeben werden.
Infrastruktur und Materialien
- 1 ipad je Gruppe
- 1 Fünffachstecker je Gruppe (z.B. Belkin – MIXIT Rockstar 5-fach Audiohub Klinkenverteiler)
Medien zu diesem Beispiel
Verweise
Unterrichtsidee Bodygroove mit KreisnotationUnterrichtsidee So klingen meine Muster 1
PDF dieser Einheit
So-klingen-meine-Muster-2.pdfZuordnungen
- MU.4 | A Musizieren im Ensemble
- MU.4 | B Instrument als Ausdrucksmittel
- MU.5 | A Themen musikalisch erkunden und darstellen
- MU.6 | A Rhythmus, Melodie, Harmonie
- Gruppenarbeit
- eine Lektion
- 2. Zyklus