Die Tabelle wird anschliessend in ein Spielschema für die Schülerinnen und Schüler übertragen.
1. Stimme | c | d | c | c |
2. Stimme | a | b | b | a |
3. Stimme | f | f | e | f |
Bass | F | G | C | F |
Spielschema
Jeder Punkt in unten stehenden Grafiken entspricht einer halben Note. Jeder Akkord wird also zweimal gespielt. Der Pfeil zeigt den Start der Begleitung.
1. Stimme | 2. Stimme |
![]() |
![]() |
3. Stimme | Bass |
![]() |
![]() |

Dokumente
1. Stimme2. Stimme
3. Stimme
Bass
Vorlage für zwei Töne
Vorlage für drei Töne
Inhalte dieser E-Lesson
- Liedbegleitung im vierstimmigen Satz
- Stimmführung im vierstimmigen Satz
- Spielschema erstellen
- Anwendungsbeispiel