Stimmführungsregeln
- Gleiche Töne bleiben (in der gleichen Oktave) liegen.
- Die anderen Töne machen möglichst kurze Schritte (Sekunden und Terzen).
1. Stimme | c | d | c | c |
2. Stimme | a | b | b | a |
3. Stimme | f | f | e | f |
Bass | F | G | C | F |
Tonvorrat: 1, 3, 5, (7) | f, a, c | g, b, d, f | c, e, g, b | f, a, c |
Akkord | F | Gm7 | C7 | F |
Welche Töne können bei Septakkorden weggelassen werden?
Bei Septakkorden wie Gm7 oder C7 muss im vierstimmigen Satz immer eine Stimme weggelassen werden. Grundsätzlich gilt, dass Grundton, Terz und Septime immer vorhanden sein müssen.
Inhalte dieser E-Lesson
- Liedbegleitung im vierstimmigen Satz
- Stimmführung im vierstimmigen Satz
- Spielschema erstellen
- Anwendungsbeispiel