Jacola rembajo

Der Kanon kann mit grafischen Spielanweisungen begleitet werden.
Methodische Hinweise
Erarbeitung der Liedbegleitung
- Die Schülerinnen und Schüler patschen sitzend den Grundpuls (in Halben) abwechselnd links - rechts auf die Oberschenkel.
- Das Lied kann gleichzeitig gesungen werden, damit die Koordination von Singen und Bewegen gefördert wird.
- Mit Schreibstiften die vier Stimmen (Bass, 1, 2 und 3) auf den grafischen Spielanweisungen in halben Noten einüben. Die Pfeile definieren die Startpunkte der jeweiligen Stimmen, welche 4x wiederholt werden. Der Handsatz (links -rechts – links - rechts,...) sollte wenn möglich eingehalten werden.
- Vier Schülerinnen und Schülern spielen anschliessend die einzelnen Stimmen (Bass, 1, 2 und 3) auf Stabspielen oder klingenden Stäben
- Die Bassstimme muss mit dem tiefsten Instrument gespielt werden, damit die Begleitung optimal klingt.
1. Stimme | 2. Stimme |
![]() |
![]() |
3. Stimme | Bass |
![]() |
![]() |
Medien zu diesem Beispiel
Dokumente
Liedblatt1. Stimme
2. Stimme
3. Stimme
Bass
Videos
PDF dieser Einheit
Jacola-rembajo.pdfZuordnungen
- MU.1 | A Stimme im Ensemble
- MU.4 | A Musizieren im Ensemble
- MU.6 | A Rhythmus, Melodie, Harmonie
- Gruppenarbeit
- ganze Klasse
- eine Lektion
- 1. Zyklus
- 2. Zyklus