Es raschlet i de Blätter

Mit diesem Lied wird die stufenlose Veränderung der Lautstärke (Crescendo – Decrescendo) erarbeitet und geübt. Ein Herbststurm bildet die Vorlage für eine musikalische Umsetzung.
Das Lied kann mit Bewegungen, mit der Stimme und mit Instrumenten gestaltet werden.
Methodische Hinweise
Das Lied wird in zwei Gruppen umgesetzt. Eine Gruppe singt, die andere imitiert mit Bewegungen die Blätter im Wind oder fliegende Wolken.
Varianten
- nur Sprechen
- nur Windgeräusche machen
mit Instrumenten
Mit Rasseln wird der Wind imitiert. Dabei muss besonders auf die allmähliche Veränderung der Lautstärke geachtet werdem. Vom leisen Luftzug über den wilden Sturm bis zum Regen.
Infrastruktur und Materialien
- Rasseln, Ei-Shaker, Caxixi
- ev. Laubhaufen im Freien
- Raum für Bewegung
0:00
0:00







Medien zu diesem Beispiel
Dokumente
Bauanleitung Ei-ShakerPDF dieser Einheit
Es-raschlet-i-de-Blaetter.pdfZuordnungen
- MU.1 | B Stimme als Ausdrucksmittel
- MU.1 | C Liedrepertoire
- MU.2 | A Akustische Orientierung
- MU.3 | A Sensomotorische Schulung
- MU.4 | B Instrument als Ausdrucksmittel
- MU.5 | A Themen musikalisch erkunden und darstellen
- 1. Zyklus
- ganze Klasse
- Gruppenarbeit
- eine Lektion