Wir produzieren einen Song

Mit Hilfe der App Loopy HD (nur für iOS) werden die Lernenden zu Musikproduzenten. Diese Unterrichtsidee hat zum Ziel, musikalische Gestaltungsprozesse der Schülerinnen und Schüler zu initiieren und zu ermöglichen.
Loopy HD ist in ein einfaches Mehrspurloopgerät, welches die Möglichkeit bietet, Audiomaterial in maximal zwölf Spuren (Stimmen) repetitiv wiederzugeben, zu bearbeiten und zu gestalten. Es kann sowohl mit bestehenden Audiosequenzen wie auch mit live aufgezeichneten Klängen gearbeitet werden. Die Nutzungsmöglichkeiten der App erschliessen sich den Schülerinnen und Schüler sehr schnell. Eine umfangreiche technische Einführung ist überflüssig.
Methodische Hinweise
Mit Hilfe einer schriftlichen Anleitung (siehe Dokumente) wird der Prozess der Produktion eines Songs zu Beginn stark geführt, damit das technische und musikalische Prinzip des Loopings erfahren wird.
Musikdidaktischer Kommentar
Die Schülerinnen und Schüler experimentieren mit Rhythmen und Melodien. Auf der Grundlage von implizitem harmonischem und rhythmischem Wissen werden neue Patterns improvisiert. Dabei verständigt sich die Gruppe darüber, welche Phrasen als passend oder unpassend empfunden werden. In der abschliessenden Aufgabe, den ganzen Song zu strukturieren und zu gestalten, handeln die Schülerinnen und Schüler auf intuitive Weise. Sie machen Erfahrungen im Bereich des Aufbaus eines Songs und bereiten ihre Präsentation vor, welche live gespielt oder auch vorproduziert werden kann.
vgl. Zurmühle, J. / Trittibach, R. (2016): Perspektiven auf Musikunterricht mit digitalen Medien. In: Peschel, M. / Irion, Th. (Hg.) (2016): Neue Medien in der Grundschule. Frankfurt am Main: Grundschulverband
Infrastruktur und Materialien
- 1 ipad je Gruppe
- 1 Fünffachstecker je Gruppe (z.B. Belkin – MIXIT Rockstar 5-fach Audiohub Klinkenverteiler)
- 1 Kopfhörer je Schülerin und Schüler
Medien zu diesem Beispiel
Dokumente
Schritt für Schritt Anleitung für Schülerinnen und SchülerVideos
PDF dieser Einheit
Wir-produzieren-einen-Song.pdfZuordnungen
- MU.1 | B Stimme als Ausdrucksmittel
- MU.2 | A Akustische Orientierung
- MU.2 | C Bedeutung und Funktion von Musik
- MU.4 | B Instrument als Ausdrucksmittel
- Gruppenarbeit
- eine Lektion
- 2. Zyklus