E-Lesson: Tonleitern
Grundlagen
- Töne einer Musik, welche in einer bestimmten Reihenfolge geordnet sind, nennt man Tonleiter.
- Das Wort Tonleiter weist auf Abstände und Schritte zwischen den Tönen hin (Intervalle) und auf eine Richtung: aufwärts/abwärts.
- Weil es unendlich viele Töne gibt und eine riesige Zahl von Kombinationsmöglichkeiten, gibt es auch eine unfassbare Anzahl von Tonleitern.
- In unterschiedlichen Kulturen sind die Tonleitern sehr verschieden.
- Wir beschränken uns hier auf Tonleitern, welche in der westlichen Musik üblich sind.
- Eine Tonleiter hat in der Regel einen Bezugston (Grundton).

Eine Tonleiter dargestellt in einer Digital Audio Work Station (DAW) als Midi Daten.